Österreich vs. Deutschland? Wie gut bzw. schlecht werden Familienhotels von Hotelgästen bewertet?

Nachdem unser letzter Artikel sich ausgiebig mit der Frage beschäftigte, wer eigentlich die besseren Hotels im Vergleich Deutschland zwischen Österreich hatte, wird sich dieser Artikel mit den Gründen für das Ergebnis der Familienhotels beschäftigen. Die nachfolgenden Resultate sind das Ergebnis einer genaueren Untersuchung unserer Datensätze zu den Bewertungen der Familienhotels. Insgesamt werden wir die Kategorien Zimmer, Service, Lage und Essen vergleichen, um herauszufinden, wo Verbesserungsbedarf besteht. Nachdem wir bereits herausgefunden haben, dass die Zimmerqualität und der Service eines Hotels elementare Rolle für Hotelgäste spielen, werden diese als Erstes beschrieben.

In der Kategorie Zimmer gibt es bereits die ersten Unterschiede zwischen Österreich und Deutschland. Deutschlands Ruf besonders auf Sauberkeit zu achten wird von den Hotelgästen ebenfalls bestätigt, da nach der Wertung „gut“(25,1%), gleich an zweiter Stelle die Sauberkeit (24,3 %) der Hotelzimmer geschätzt wird. An dritter Stelle des Lobes wird von 21,8% die „Geräumigkeit“ der Hotelzimmer genannt. Die österreichischen Hotelgäste loben am meisten die „Geräumigkeit“ (28,2%) ihrer Zimmer und deren „Sauberkeit“ (23,2%).

Auch wenn die Zimmer zuvor als „geräumig“ und „gut“ beschrieben wurden stören deutsche und österreichischen Hotelgäste sich 39,4% bzw. 44,4% über die „zu kleinen“(und „beengten“(44,4% Deutschland Zimmer. Außerdem sind 19,6 % aller Reisenden von den österreichischen Zimmern „enttäuscht“, was auf einen Nachholbedarf bei der Ausstattung der Zimmer hinweist. In Deutschland hingegen stören sich 18% an der „Hellhörigkeit“ der Zimmer.

Der zweite große Kritikpunkt, der oft bei Hotels angesprochen wird, ist der Service. Die meisten Hotelgäste in Deutschland stören sich hierbei an der „Unfreundlichkeit“ (31,8%), die in Österreich erst auf Platz 2 mit 28% folgt. Deutsche Hotels sind anscheinend unfreundlicher als Österreichische so das hier Nachholbedarf besteht. „Enttäuscht“ vom Service ist bei den Kritikpunkten der österreichischen Hotels mit 34,6% der meistgenannte Grund. In Deutschland waren nur 31,5% der Gäste „enttäuscht“.

Neben den Kritikpunkten gibt’s es aber auch einiges an Lob für den Service in Deutschland und Österreich. Über 40% der Hotelgäste bestätigen nämlich die „Freundlichkeit“ (45,8% DE/40,1%AT) und die „Bemühtheit“ (27,8% DE/31,1%AT) des Services in den Hotels. Ebenso finden die deutschen und österreichischen Gäste, dass der Service „perfekt“ (11,2% DE/13,9%AT) ist.

An dritter Stelle der Lob/Kritikpunkte an Hotels liegt die Lage. Hierbei betonen die Gäste österreichischer Hotels mit einem Wert von 38,4% die perfekte Lage ihrer Unterkunft. Die deutschen Hotels können bei diesem Wert leider nicht mithalten, da Sie nur auf 31,8% kommen. Bei den restlichen Werten wie „gute“, „zentrale“, „ruhige“ Lage liegen die Werte der deutschen Hotels durchgängig vor denen Österreichs.

Unser letzter Punkt beschäftigt sich mit dem Lob sowie der Kritik über das Essen in beiden Ländern. „Perfektes“ Essen (36%) wird den Hotelgästen vor allem in Österreich geboten, da der deutsche Wert hierbei lediglich bei 30,7% liegt. Die deutsche Hotelküche wird jedoch öfters „gut“(38%) bewertet als die österreichische (35,5%).

Wie schwierig es ist den Gast beim Essen zufriedenzustellen zeigen die Kritikpunkte in beiden Ländern. Deutsches Essen wird als besonders „überteuert“ (40,1%) angesehen, was in Österreich erst an dritter Stelle der Fall ist (23,7%). In Österreich hingegen finden die Gäste eher, dass das Hotelessen „enttäuschend“ (29,1% AT/ 18,7% DE) oder „fade“ (25,1% AT/19,2%) ist.

Wer im Bewertungsdschungel als Hotelier im Web 2.0 den Kopf nicht verlieren möchte, sollte auch einen Blick auf unsere Suchmaschine Trustyou.com werfen, die alle Bewertungen zu einem Hotel oder Reiseziel kennt und nach persönlichen Wünschen filtert.

admin

Tony Ciccarone is a software developer with 10+ years of experience in making fast responsive websites, writing clean PHP/JS code, and creating data-driven web applications.

Recommended Reads

How Google Hotel Reviews Impact Your Hotel

TrustYou // August 1, 2021

Google has been one of the top hotel review sources over the past several years, along with Booking.com. Therefore, there is always a lot of buzz about hotel reviews on Google and what really drives…

The Rise of On-Site Reviews During the Pandemic - What the Data Shows

Catalina Brinza // March 25, 2021

Until recently, requesting and leaving a review was always done after the guest checks out of the hotel. The guest journey was made of clear and defined stages that ended once the guest left the…

How Live Experience Drives Fearless Guest Loyalty

Catalina Brinza // March 31, 2021

Picking up the pieces after last year is quite similar to Frankenstein putting his monster together and screaming “It’s alive!”. Right now, it really is about the ‘(a)live’ experience. And, not to say that the…

Start Winning. Request a Demo Today!