Die Verteilung des TrustYou Scores auf alle Hotels
Dank unserer zahlreichen Artikel konnten Sie bisher interessante Einblicke in die Welt der Hotelbewertungen erhalten. Das wollen wir in mit diesem Artikel natürlich weiter fortsetzen und analysieren aus diesem Grund, wie es mit der Verteilung des TrustYouScores auf alle Hotels in unserer Datenbank steht. Viele von Ihnen werden sich natürlich nun fragen, was ist der TRUSTYOU-Score eigentlich?
Diese Frage lässt sich natürlich leicht beantworten, da der TrustYou-Score wissenschaftlich fundiert ist und aus einer Zusammenarbeit zwischen TrustYou und dem Institut für Statistik an der Ludwig Maximilians Universität sowie dem Centrum für Informations- und Sprachverarbeitung der LMU München (CIS) hervorgegangen ist. Zur Berechnung des TrustYou Scores werden Aussagen aus Hunderten von einzelnen Reviews zu einer einzelnen Bewertung zusammengefasst – dem TrustYou-Gütesiegel. Die Analyse erfolgt mittels einer mathematischen Formel welche die Gewichtung nach Aktualität, die Gewichtung nach Anzahl der Bewertungen und die Berechnung von getrimmten Mittelwerten vornimmt. Das Ergebnis ist ein einheitlicher Indikator dafür, wie gut oder schlecht ein Objekt (z. B. ein Hotel) insgesamt bewertet wurde und bildet aktuell das objektivste und aktuellste Qualitätsurteil.
Insgesamt haben wir bei unserer Analyse 87914 Hotels unter die Lupe genommen und diese in die Kategorien Sehr gut, Gut, Befriedigend, Ausreichend und Mangelhaft sortiert. Die Anzahl an weltweit vorhandenen Hotels ist natürlich größer als dieser Wert, wobei wir leider nur Hotels berücksichtigen, können die über genügend Hotelbewertungen verfügen, um in der Datenbank registriert zu sein.
Erfreulicherweise liegen die Ergebnisse überwiegend im positiven Bereich, da nur circa 13% aller Hotels als mangelhaft bewertet werden. Mehr als die Hälfte nämlich 54,5% der Hotels (47925 Stück) schneiden bei unserem Vergleich mit einem „sehr gut“ als Bewertung ab und beweisen somit, dass die Gäste mit Ihnen wirklich zufrieden sind. Mit großem Abstand folgt die zweite Kategorie unseres Vergleichs, in welcher fast 20.000 Hotels die Bewertung“gut“ von Ihren Gästen erhalten. Auch hier stimmt die Zufriedenheit der Gäste mit dem Angebot des Hotels überein. Die mit Abstand kleinste Kategorie unseres Vergleichs bildet die TrustYou-Note „befriedigend“ welche nur 3616 Hotels beinhaltet. Noch „ausreichend“ für die Ansprüche der Hotelgäste sind 5332 Hotels (=6,07%) weltweit. Im Gegensatz zu den wirklich guten Hotels und denen der Mittelklasse gibt es mit 11 668 Hotels auf der ganzen Welt doch eine stolze Zahl von 13% „mangelhaften“ Hotels.
Allein anhand der überwiegend positiven Anzahl an Bewertungen lässt sich der Rückschluss ziehen, dass Hotels entweder als gut oder schlecht vom Gast empfunden werden. Die Mittelklasse („befriedigend“, „ausreichend“) bei den Hotels ist mit insgesamt nur 10,1% die mit Abstand zahlenmäßig geringste Klasse. Wie so oft angesprochen ist es für Hotels somit ratsamer sich durch gute Leistungen und Service auszuzeichnen, um nicht in das Mittelmaß abzurutschen.